Blasmusik im Hasenbergl

Beim Pfarrfest von St. Matthäus in der Eduard-Spranger-Straße konnten wir wieder einmal unsere musikalische Flexibilität beweisen. Klassisch-kirchenmusikalisch in der Patroziniumsmesse und bayerisch-böhmisch beim anschließenden Pfarrfest auf einem neuen Platz, nachdem die bisherige Bühne aus Altersgründen aufgegeben werden musste.

vielfältiger Dorfabend

Der diesjährige Dorfabend ist rundum gelungen und hat alles geboten, was zu bieten wäre. Von wechselhaftem Wetter, sehr schmackhaftem Essen, süffigem Bier über vielfältige Blasmusik bis zu ganz vielen netten und begeisterten Leuten. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen des Dorfabends beigetragen haben und da sind auch alle Gäste mit eingeschlossen! Wir freuen uns […]

Heute ist es soweit!

Heute, Samstag, 08.07.2017 öffnet um 15 Uhr der schönste Blasmusik-Biergarten im Münchner Norden: Der Dorfabend der Blaskapelle Feldmoching. Bei Blasmusik, gutem Bier und hervorragendem Essen kann man im Strietzlhof in der Feldmochinger Str. 392 das Leben genießen. Wir freuen uns auf Euch!

Dorfabend vormerken!

Nur noch eine knappe Woche, dann ist es soweit: Der Dorfabend ist heuer am Samstag, 08.07.2017 ab 15 Uhr wie gewohnt im Strietzlhof. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf zahlreichen Besuch. Wer Blasmusik, gutes Bier und gutes Essen mag, sollte sich den Termin unbedingt merken.

Wechselwetter beim Pfarrfest

Der Namenspatron, der auch für’s Wetter zuständig wäre, ist dem Pfarrfest irgendwie nicht mehr so hold. Während des Gottesdienstes hat es richtig kräftig geregnet und danach nur wenig nachgelassen. So musste der Frühschoppen im Pfarrsaal stattfinden, wo natürlich weniger Leute Platz finden wie im Pfarrgarten. Erst am Nachmittag konnten wir im Pfarrgarten spielen, wo es […]

Burschen können feiern

Der Feldmochinger Burschenverein feiert 10-jähriges Jubiläum und sie haben’s drauf. Die Halle im Kötterlhof wurde in ein Bierzelt verwandelt und so gab es einen griabigen Bayerischen Abend. Nachdem das Klarinettenregister sehr mager besetzt war, tauschte unser Dirigent den Taktstock gegen seine Klarinette aus und spielte selber mit. Trotzdem (oder gerade deshalb?) klappten auch schwierigere Stücke […]

Fronleichnamsprozession im Sonnenschein

Von St. Johannes Evangelist in der Lerchenau nach St. Peter und Paul in Feldmoching führte die diesjährige Fronleichnamsprozession des Pfarrverbands Fasanerie-Feldmoching und einige Streckenteile waren sehr sonnig. Der Prozessionsweg war aber gut zu bewältigen und alle kamen gut in Feldmoching an. Die Blaskapelle wurde sehr gelobt und so können wir nun den Feiertag noch weiter genießen.

Nacht der Tracht – Finale

Oft angesprochen, aber am Samstag war es dann wirklich soweit: Die letzte Nacht der Tracht im Löwenbräukeller. Wer nun an Tränen und Traurigkeit denkt, liegt falsch. Es herrschte ausgelassene Stimmung wie immer und im Publikum waren auch einige Blasmusikbegeisterte, von denen wir viel Applaus und Lob bekamen.

Besondere Nacht der Tracht

Mit dem Wechsel des Wirtes Christian Schottenhamel auf den Nockherberg ergibt sich heuer eine besondere Stimmung bei der Nacht der Tracht, die zum letzten Mal im Löwenbräukeller stattfindet. Dem Zuspruch und der Ausgelassenheit hat es am Freitag nicht geschadet und der Spaß auf der Bühne war auch ungetrübt.

100 Jahre Patrona Bavariae

So lautete das Motto, unter das Pfarrer Kurzydem dieses Jahr die Maiandacht der Vereine stellte. Im Gegensatz zum letzten Jahr konnte diese heuer wieder unter freiem Himmel an der Mariensäule stattfinden. Mit zwölf Vereinsfahnen gab es einen stattlichen Zug zur Kirche, in der der sakramentale Segen gespendet wurde. Alles war natürlich umrahmt von feierlichen Blasmusikklängen.