Am 22. März um 19:30 Uhr findet unser Jubiläumskonzert 2025 zum 60-jährigen Jubiläum statt. Ein vielfältiges Programm erwartet alle Freunde unserer Blasmusik. Bitte den Termin jetzt schon vormerken. Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörer im Pfarrsaal von St. Peter und Paul in Feldmoching.
Category Archives: Allgemein
kalter Volkstrauertag
Die Kranzniederlegung zum Volkstrauertag war sehr feierich, aber auch recht kalt. Der Nebel brachte nasse Kälte und die wird schnell unangenehm, auch wenn sich Pfarrer und Redner kurz hielten. Unsere Klangfülle war durch die zahlreiche Beteiligung aber sehr hörenswert.
stimmungsvoller Martinszug
Diesmal waren nicht nur deutlich mehr große und kleine Teilnehmer beim Martinszug in St. Peter und Paul als erwartet, auch unsere Besetzung war außergewöhnlich stark. Das gab den Martinsliedern natürlich eine wunderbare Klangfülle und führte zu einem sehr stimmungsvollen Abschluss des Martinszugs im Pfarrgarten.
spätsommerliche Gräbersegnung
Traditionell werden an Allerheiligen die Gräber gesegnet. Heuer fand das bei herrlichem spätsommerlichen Wetter statt. Zusammen mit unseren sauber interpretierten Chorälen ergab sich die passende festliche Stimmung.
Wiesnende beim Hirmer
Auch am letzten Wiesnsamstag und unabhängig vom schlechten Wetter spielten wir unsere vier „Gsatzl“ jeweils zur vollen Stunde beim Hirmer in der Fußgängerzone. Es ist erstaunlich, wie viele Leute trotz Regen dort unterwegs sind und klar ist, dass sie stehenbleiben, wenn a schneidige Musi aufspielt.
Wiesnsamstag beim Hirmer
Auch am zweiten Wiesnsamstag begrüßten wir die Kundinnen und Kunden beim Hirmer zu jeder vollen Stunde mit feiner Blasmusik. Als besondere Sehens- und Hörenswürdigkeit spielten wir jeweils um 11 und 13 Uhr aus den Fenstern im ersten Stock. Nett zu beobachten, was dann in der Fußgängerzone passiert…
Werbezug vor Trachtenzug
Heuer waren wir wieder einmal im Werbezug vor dem offiziellen Trachten- und Schützenzug tätig. Zusammen mit Mini marschierten wir auf der Trachtenzugroute zur Wiesn und waren dort als erste Blaskapelle in der Wirtsbudenstraße. Das ist nach dem langen Weg durch die Stadt auch ein schönes Erlebnis.
Wiesnstart beim Hirmer
Der Beginn der Wiesn und das 110-jährige Jubiläum sind eine wunderbare Gelegenheit, Blasmusik in der Fußgängerzone zu präsentieren. Das haben wir viermal zu jeder vollen Stunde beim Hirmer gemacht und für staunende, aber auch begeisterte Passanten gesorgt.
Gut beschirmt
Beim Burschenbiergarten war das Wetter und der Andrang heuer zweigeteilt. Zu Beginn hat es ordentlich geregnet und damit war die Zahl der Biergartenbesucher sehr überschaubar. Zum Abend hin wurde es aber ein schöner lauer Sommerabend und die Biergartentische waren alle gut besetzt. Durch die großen Brauereischirme waren wir sowohl für den Regen wie auch für […]
Wetterglück
Entgegen den Vorhersagen der verschiedenen Wetterdienste und Regenradare hat das Wetter beim diesjährigen Dorfabend gehalten und erst bei der zweiten Zugabe, dem „Il silenzio“ hat es begonnen, ganz leicht zu regnen. Bis dahin hatten wir Glück, also Wolken ohne Regen und zum Abend hin hat sogar mal kurz die Sonne vorbeigeschaut. Ein wunderschöner, stimmungsvoller Dorfabend. […]