traditioneller Rosstag

Die herbstliche Besonderheit in Feldmoching hat heuer wieder stattgefunden. Wir durften den Umzug mit Blaskapellen, Pferden, Gespannen und Kutschen anführen. Es ist schön, an so vielen fröhlichen Leuten vorbeizumarschieren.

2. Wiesnsamstag beim Hirmer

Am mittleren Wiesnsamstag waren wir wieder beim Hirmer in der Fußgängerzone und haben mit unserer Blasmusik für Stau durch Staunende gesorgt. Das Wetter hat gut mitgespielt, so dass Kaufwillige und vor allem Touristen unsere schöne Blasmusik genießen konnten.

Werbevorläufer mit Automag

Heuer waren wir im Werbevorläufer mit der Automag vor dem offiziellen Trachten- und Schützenzug unterwegs. Bei strahlendem Wetter und unheimlich vielen Menschen am Straßenrand war das ein bewegendes Erlebnis. Ganz beiläufig waren wir auch die erste Blaskapelle, die spielend ins Augustiner Festzelt eingezogen ist.

Wiesnstart beim Hirmer

Dieses Jahr sind wir in einer etwas erweiterten Kleinbesetzung beim Hirmer angetreten, um jeweils zur vollen Stunde Wiesnflair in die Fußgängerzone zu bringen. Das ist schon eine kleine Sehens- und Hörenswürdigkeit, die wir da in einer Viertelstunde hinzaubern. Es gibt regelmäßig Stau in der Fußgängerzone.

Sommerpause

Nach ein paar musikalisch ausgefüllten Wochenenden gönnen wir uns im August jetzt eine Pause. Wir wünschen allen einen schönen Sommer und gute Erholung in den Ferien bzw. im Urlaub. Im September beginnen wir wieder mit den Proben und haben dann auch bald wieder Auftritte. Wir freuen uns auf viele Zuhörer. Bis dahin: Bleibt’s gsund!

schultauglich

Kurz vor den großen Ferien haben wir die 4. Klassen in der Grundschule an der Lerchenauer Straße besucht. Zu fünft haben wir jeweils in einer Schulstunde ein paar Stücke vorgespielt und allerlei über Blasinstrumente, Musikstücke, Rhythmus und die Blaskapelle an sich erzählt. Das ist gut angekommen und hat viel Spaß gemacht.

strahlend

Das Pfarrfest in St. Matthäus hatte dieses Jahr deutlich besseres Wetter wie letztes Jahr. Strahlend blauer Himmel und eine ebensolche Sonne machten den Pfarrhof nicht nur zu einer schönen Kulisse, sondern auch einen durstfördernden Biergarten. Die Gäste haben es genossen und unserer Musik sehr viel Applaus gespendet. Ein schöner Anlass vor den großen Ferien!

durchwachsen

Wir hätten unserem Burschenverein mehr Gäste im Biergarten gewünscht, aber Wind und Wolken hat die Vorsichtigen wohl zurückgehalten. Unserer Spielfreude hat’s nicht geschadet und die Anwesenden haben unserem bunten Blasmusikprogramm viel Applaus gespendet. Geregnet hat es übrigens nicht.

traumhaft

Alles hat einfach zusammengepasst: Wetter, Essen, Trinken, Musik und Stimmung. So entsteht der ideale Dorfabend, bei dem alle zufrieden sind und glücklich nach Hause gehen. Vielen Dank für den zahlreichen Besuch und das durchwegs positive Feedback.

unter Kirschen

Beim diesjährigen Patrozinium und Pfarrfest in St. Peter und Paul in Feldmoching hat es Petrus mit den Temperaturen sehr gut gemeint. Da waren wir sehr froh, dass wir im Schatten des Kirschbaums im Pfarrgarten spielen konnten. Im Gottesdienst davor war es in der Kirche zwar auch ziemlich warm, aber die musikalische Gestaltung war so gut, […]