Gestern war es mal wieder soweit, einer unserer Musikanten hat geheiratet. Und die Braut hat er sogar über die Blaskapelle bei einem Auftritt kennengelernt. Das sind natürlich genügend Gründe, um bei der Trauung musikalisch tätig zu werden. Nach dem Urteil des Brautpaars und der Hochzeitsgäste ist uns das sehr gut gelungen.
St. Martin 2
Nachdem wir letzten Sonntag bei der Martinsfeier im Pfarrgarten von St. Peter und Paul in Feldmoching gespielt hatten, war heute St. Christoph in der Fasanerie an der Reihe. Beim zweitenMal gehen einem die Martinslieder noch besser von der Hand.
Volkstrauertag
Trotz schwieriger Bedingungen konnte die Kranzniederlegung zum Volkstrauertag heuer stattfinden. Trockenes und mildes Wetter ermöglichte Marsch und Choral. Mit rund 20 Musikerinnen und Musiker hatten wir auch eine hörenswerte Besetzung.
Andacht zur Gräbersegnung
Einen wahren Novemberstart hat das Wetter heuer hingelegt und so wurde wegen des anhaltenden Regens die Andacht vor der Gräbersegnung in der Kirche statt im Freien veranstaltet. Ob vor der Aussegnungshalle oder in der Kirche, unsere Choräle klingen immer gut. Für die Musikerinnen und Musiker und natürlich für die Instrumente war es auf der Chorempore […]
50 Jahre St. Christoph
Bei bestem Spätsommerwetter konnten wir heute die Besucher des Festgottesdienstes zum 50-jährigen Jubiläum von St. Christoph in der Fasanerie unterhalten. Nach dem Gottesdienst gab es noch einen Stehempfang auf dem Kirchplatz, zu dem unsere Blasmusik sehr gut passte.
Endlich…
… wieder einmal live spielen. Nach so vielen Monaten hat es einfach nur gut getan, schöne Blasmusik vor Leuten zu spielen, die daran Freude haben und die Zeit genießen. Die Atmosphäre war durch das gute Wetter natürlich optimal. Wir hoffen auf weitere Gelegenheiten.
gemeinsame Sache
Wir haben ja immer wieder gemeinsame Termine mit dem Trachtenverein d’Riadastoana, nicht nur bei den Jubiläen, sondern bei verschiedensten Gelegenheiten. An eine gemeinsame Probe kann sich von den derzeit Aktiven aber keiner erinnern. So gab es nun eine Freiluftpremiere mit Plattler und Volkstänzen. Eine gelungene Herausforderung für die Trachtler wegen der abends noch hohen Temperatur […]
hochklassiges Patrozinium
Beim heutigen Patroziniumsgottesdienst in St. Christoph in der Fasanerie hatten wir Unterstützung von Musiker:innen aus der Staatsoper, die Einzug, Gabenbereitung, Kommunion und Auszug mit perfekt ausdifferenzierter Kammermusik für zwei Querflöten und Cello umrahmten. Das war natürlich für uns Ansporn, die Kirchenlieder klang- und gefühlvoll zu begleiten. Ein Hörgenuss in allen Bereichen.
Feierlicher Pfarrfestgottesdienst
Eigentlich wäre heute nach dem Gottesdienst das Pfarrfest in St.Matthäus gewesen. Wie aber an so vielen Stellen war das pandemiebedingt organsiatorisch nicht zu bewältigen. Aber beim Gottesdienst konnten wir zumindest mit einer 12-köpfigen Besetzung feierliche Blasmusik beitragen und so auch musikalische Freude verbreiten. Beim Auszug sind durchwegs erfreute Gesichter an uns vorbeigegangen.
Patrozinium im Freien
Das Patrozinium von St. Peter und Paul in Feldmoching war die ideale Gelegenheit für unseren ersten öffentlichen Auftritt in (verhalten) größerer Besetzung nach der langen Abstinenz. Im Pfarrgarten mit Abstand zu den Gottesdienstbesuchern und untereinander konnten wir die komplette musikalische Gestaltung übernehmen. Das war schön und hat einfach gut getan.